Lebenslauf

Lebenslauf

 

Persönliche Daten:

Vor- und Familienname, Geburtsdatum und Geburtsortort, Staatsbürgerschaft

Schulbildung:

absolvierte Schulen inklusive Abschluss (Ort, Dauer und Abschlussdatum)

Hochschulen:

besuchte Universität oder Fachhochschule, Thema der Abschlussarbeit, Informationen zur Abschlussprüfung, eventuell absolvierte Auslandssemester

Berufsausbildung:

Art der Ausbildung, Ausbildungsbetrieb, Abschluss

Beruflicher Werdegang:

Arbeitgeber und -ort, Art und Dauer der Tätigkeiten

Berufliche Weiterbildungen

wie z.B. Hydraulikkurs, ECDL-Ausbildung, etc.

Außerberufliche Aus- und Weiterbildung:

Hier nur jene Ausbildungen angeben, die für das persönliche Kompetenzprofil oder die angestrebte Stelle relevant sind.

Kenntnisse und Fähigkeiten:

Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse und andere Fähigkeiten

Hobbys und Interessen:

Gut überlegen, welche Freizeitaktivitäten man angeben möchte: Was zeichnet mich z.B. als Einzelkämpfer aus oder zeigt, dass ich Durchsetzungsvermögen habe? Hobbys, die die persönliche Kompetenz und berufliche Kenntnisse unterstreichen, darf man im Lebenslauf ruhig anführen.

 

–> Lebenslauf  Word Vorlage <–

 

 

Allgemein

Schreibe einen Kommentar